BUND Kreisgruppe Unna
Jetzt spenden Mitglied werden
Spazierweg in einem Wäldchen

Willkommen auf der Seite der Ortsgruppe Unna!

Auch wenn es aktuell noch keine "echte" Ortsgruppe in Unna gibt, laufen immer wieder einige Aktionen, wie hier zu sehen ist.

Thema Stadtökologie

17.11.2024 Die Ortsgruppe Unna traf sich am Schulgarten des Ernst-Barlach-Gymnasiums

Der Schulgarten des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Unna erstreckt sich auf etwa 5000 m².
Mit fachkundiger Unterstützung von Jutta Sucker und Birgit Manz von der Naturförderungsgesellschaft, wurde hier ein einzigartiges Lernbiotop gestaltet.
Am 17.11.2024 besuchten Mitglieder der Ortsgruppe Unna den Schulgarten und ließen sich die ökologische Vielfalt aber auch einige interessante Dekorationen aus "Baustoffen der Natur" erläutern.
Die OG Unna des BUND zeigte sich begeistert und erörterte Möglichkeiten der Zusammenarbeit.  

Ortsgruppe Unna traf sich am Bornekamp

22.09.2024

Menschen, die sich für ein Mitwirken in der Ortsgruppe Unna interessieren Teilnehmer des Treffens am 22.9.2024  (Michael Griesohn-Kluth / BUND KG Unna)

Am 22. September fand um 15.00 Uhr ein Treffen der Ortgruppe Unna am Freibad Bornekamp statt.
Dazu waren alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Ziel war es sich kennenzulernen und mögliche Aktionen zu besprechen. 

Die Teilnehmer informierten sich über Aspekte und Probleme des Umweltschutzes im Bereich des Bornekamp-Tales.
Ein weiteres Treffen ist für Mitte November vorgesehen und wird über die Homepage bekannt gemacht.

Kontakt: Michael Griesohn-Kluth

0176 55943709

Frühblüher-Pflanzaktion im Kurpark

04.01.2024

Rolf Böttger (Umweltamt Unna), Dieter Grabsch (BUND), Robert Hellmund (Gartencenter Dehner) präsentieren eine Auswahl der gepflanzten Blumenzwiebeln  (Udo Hennes / aus dem Hellweger Anzeiger, Foto Udo Hennes)

Am 4. Januar 2024 fand eine Fortsetzung unserer Pflanzaktion im Kurpark statt.

Mit Unterstützung von Robert Hellmund vom Gartencenter Dehner in Kamen setzten wir im Eingangsbereich mehrere 1.000 Blumenzwiebeln in den vom Regen aufgeweichten Boden.

An der Aktion waren neben Michael Witthüser und Dieter Grabsch auch viele fleißige Helfer beteiligt, ohne die die Aktion gar nicht möglich gewesen wäre.

Auch bei späteren Aktionen sollen weitere Blumenzwiebeln gepflanzt werden. 

Insgesamt haben wir bereits über 20.000 Zwiebeln bei ähnlichen Aktionen in den Boden bringen können.

Fleißiger Helfer bei der Zwiebel-Pflanzaktion im Kurpark  (Udo Hennes / Hellweger Anzeiger, Fotograf Udo Hennes)

Kontakt in Unna:

Michael Griesohn-Kluth